Der Familienbetrieb ist vom Vater auf den Sohn ein professioneller Imker und erstreckt sich heute von Var bis Berry über das Zentralmassiv. Dadurch ist es möglich, im Laufe der Jahreszeiten und Blütezeiten verschiedene Honigsorten zu produzieren. Honig aus der Maquis de Bormes les Mimosas, Buschhonig, Lavendelhonig, Akazienhonig, Kastanienhonig, Buchweizenhonig, Korianderhonig …
In der Saison öffnet das Honighaus seine Türen für die Öffentlichkeit, um gemeinsam die Leidenschaft für Bienen zu teilen. Bei einer Führung oder auf eigene Faust können Jung und Alt das Leben der Bienen und den Beruf des Imkers entdecken.
Öffnung des Honighauses vom 1. Juni bis 22. September
– Führungen
Im Juni und September: Mittwoch um 10 Uhr und Donnerstag um 16 Uhr.
Im Juli und August: Mittwochs und freitags um 10 und 16 Uhr, donnerstags um 16 Uhr.
Sie erfahren, wie Honig von der Blüte bis zum Bienenstock hergestellt wird, von der Gewinnung bis zum Eintopfen des Honigs.
Kostenlos und ohne Reservierung
– Kostenlose Besichtigungen, Verkostungen und Verkäufe:
Jederzeit, während der Öffnungszeiten.
Unterhaltsamer, interaktiver und multimedialer Rundgang rund um die Bienen und den Imkerberuf. Französischer, deutscher Audioguide. Glasbienenstock.
Produzent
Produkt
Betreiberstatus
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 01. Juni bis 30. September 2025 | |
---|---|
Montag | Ouvert de 09h à 12h et de 15h à 18h |
Dienstag | Ouvert de 09h à 12h et de 15h à 18h |
Mittwoch | Ouvert de 09h à 12h et de 15h à 18h |
Donnerstag | Ouvert de 09h à 12h et de 15h à 18h |
Freitag | Ouvert de 09h à 12h et de 15h à 18h |
Samstag | Ouvert de 09h à 12h et de 15h à 18h |
Sonntag | Ouvert de 09h à 12h et de 15h à 18h |
freier Eintritt/Führung
Qualität
- Willkommen auf dem Bauernhof
Ausstattung
Services
Heimische Tiere