Ein weiterer Schwerpunkt der Sammlung: Der Orient und Reisen im Mittelmeerraum, insbesondere rund um die provenzalischen Maler (Ziem, Tournemine, Montenard usw.).
Ab den 80er Jahren lag der Schwerpunkt der Ankäufe auf der Gegenwartskunst. Diese Sammlung vereint repräsentative Gruppen aus verschiedenen großen Bewegungen, wie etwa Neuen Realismus (Arman, César, Niki de Saint Phalle, Martial Raysse usw.), Minimalismus (Donald Judd, Sol Lewitt), Supports/Surface (Daniel Deneuze, Claude Viallat usw.), aber auch große internationale Künstler (Daniel Buren, Gerhard Richter, Pat Steir usw.).
Im Zentrum der historischen Bibliothek präsentiert eine Wunderkammer ethnographische und archäologische Objekte. Gegenübergestellt sind Werke aus dem Bestand der Bibliothek, die Ihnen ein vertieftes Verständnis und Entdecken dieser Sammlung ermöglichen.
Ein Grafikkabinett ermöglicht die abwechselnde Ausstellung empfindlicher Werke, wie etwa der Fotografien (über 500) und Zeichnungen (über 600), aus denen die MAT-Sammlung besteht.
Themes
Kostumierte
Individuelle Besuchsleistungen
- Ungeleitete Einzeltouren dauerhaft
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 01. Januar bis 31. Dezember 2025 | |
---|---|
Dienstag | Von 12h bis 18h geöffnet |
Mittwoch | Von 12h bis 18h geöffnet |
Donnerstag | Von 12h bis 18h geöffnet |
Freitag | Von 12h bis 18h geöffnet |
Samstag | Von 12h bis 18h geöffnet |
Sonntag | Von 12h bis 18h geöffnet |
Außergewöhnliche Schließung(en)
- 01/01/2025
- 21/04/2025
- 29/05/2025
- 09/06/2025
- 01/05/2025
- 08/05/2025
- 14/07/2025
- 15/08/2025
- 01/11/2025
- 11/11/2025
- 25/12/2025
Preise
Angepasster Tourismus
Körperliche Behinderung
Innenweg: Aufzug zu N+1 zu den Ausstellungsräumen, der Bibliothek und der Wunderkammer;
Führung mit Reservierung für Besucher mit einer Seh- oder Geistesbehinderung oder solche, die aus einer Tagesklinik oder einer spezialisierten Einrichtung (Tagesklinik, Ephad usw.) kommen.