Exposition sculpture et peinture – Cam' et Florence Gillot
Nachdem er 42 Jahre lang unterwegs war und Automatisierungskomponenten bei französischen Herstellern beworben hatte, konnte seine Faszination für Holz, die sich bereits in einigen Skulpturen widerspiegelte, durch den Wanderwettbewerb im Massif des Maures weiter ausgebaut werden.
Nachdem wir bei unseren Spaziergängen und Walderkundungen die durch die Rodung der Wege freigelegten Wurzeln entdeckt hatten, wurde die Entscheidung getroffen, diese eindrucksvollen Formen wieder zum Leben zu erwecken. Meine Pareidolie im Dienste der Poesie. Oftmals kann eine Wurzel oder ein Stumpf mehrere Darstellungen desselben Werks bieten.
Die Natur meinte, dass es genüge, ihr einen kleinen Anstoß zu geben, um alles hervorzuheben, was sie vorschlägt, und dass es so möglich sein würde, menschliche Ausbeutung und Ökologie in Einklang zu bringen.
Es ist eine wahre Freude, diesen zur Zerstörung verurteilten Wurzelstücken durch unsere blühende Fantasie ein zweites Leben zu geben.
Bei der Produktionstechnik kommen nur Feilen, Sägen, Fräser, Hohleisen und Schleifmittel zum Einsatz, daher ist der CO2-Fußabdruck begrenzt.
Die Verwendung von Wurzeln bietet folgende Vorteile:
Der Teil, der übrig bleibt, wenn der Baum abgestorben ist, und daher der widerstandsfähigste.
Bei dieser am stärksten gequälten Form müssen die Wurzeln ihren Weg in unwegsamem Gelände finden, Steine und andere Wurzeln umgehen und nach den geeignetsten Stellen suchen, um Nährstoffe und Wasser aufzunehmen.
Am stärksten durch Zeit und Harz versteinert.
Florence Gillot: Ich präsentiere Arbeiten mit unterschiedlichen Themen: Landschaften, Stillleben und einige Kompositionen.
In jedem meiner Gemälde spielen Licht und seine Kontraste eine grundlegende Rolle. Sie können ihnen auch eine traumhafte, geheimnisvolle, meditative oder poetische Dimension verleihen. Ich versuche, durch das gewählte Motiv, die verwendete Technik, aber auch die Farbpalette Emotionen zu wecken.
Themes
- Lack
- Skulptur
Alle Daten und Uhrzeiten
Öffnungszeiten vom 19. Juli bis 07. August 2025 | |
---|---|
Montag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Dienstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Mittwoch | Von 10h bis 18h geöffnet |
Donnerstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Freitag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Samstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Sonntag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Preise
Zugangskarte
Kontaktieren Sie uns